Wie schon genannt, das Original von Lombardini kostet knapp 45 €, ganz ähnlichen Dimensionen von Volvo für 17 € zu haben. Noch vier Bohrungen und alles ist gut.
Sonntag, 5. Mai 2013
Ja geil - scheiße.
Endlich ist die neue Propeller Welle da, da darf ich beim zusammenbauen feststellen, dass die Simmeringe falsch geliefert sind. Schade, eigentlich wollte ich heute das Schiff soweit fertig machen, und dann Mittwoch ins Wasser. Wird jetzt nichts mehr. Laune ist grad prima...
Dienstag, 30. April 2013
Autopilot gewartet
Die Mechanik musste mal wieder geschmiert werden, die elektronischen Komponenten sind recht unkompliziert und langlebig, hört man zumindest. Oftmals ist der Querschnitt der Zuleitungen zu klein gewählt, so das die Steuerung rumspinnt. Daher zu dieser Gelegenheit auch gleich neues Anschlusskabel angebaut.
Sonntag, 28. April 2013
Motorsteuerung neu abgedichtet
Mir war beim Waschen aufgefallen, dass hier noch eine ganze Menge Wasser ins Schiff tropft. Herr Sika wird es richten...
Der Beschlag des Todes
Nachdem Stefan bei seinem Schiff eine sehr lose Metallplatte mit direktem Zugang in die Bilge vorfand, habe ich den Beschlag heute auch mal abgemacht. Es läuft nur ein bisschen Wasser aus der Umgebung, die Bilge ist bei meinem Schiff komplett mit Epoxidharz ausgegossen. Vielleicht eine radikale Maßnahme bei Wassereinbruch durch eben diesen Beschlag.
Samstag, 27. April 2013
Update: Echolotgeber undicht - Öl in der Bilge
Ohne Bild.
Also nochmal neu eingeklebt, diesmal mit Sika.
Mittwoch, 24. April 2013
Raspberry Pi runs Openplotter - a smart lo-fi solution for AIS and a chart-plotter DIY
see the video credits: Bazooka Antenna: http://muck-solutions.com/?p=1324 Raspberry pi: https://www.amazon.de/Raspberry-137333...

-
Bukh in Bremen kann das Service-Kit dazu nicht mehr liefern. Es sei nichts mehr zu bekommen heißt es. Zu alt. Lasse@wallas.nu schreibt ...